Image and video hosting by TinyPic
Alle wichtigen Informationen findet ihr hier ** Schaut euch in Ruhe um
#1

MyFreeFarm - Nutzungsbedingungen INFO

in MFF und alles was dazu gehört 17.11.2010 10:42
von Frau Holle | 1.227 Beiträge

Nutzungsbedingungen

§1 Um an My Free Farm teilzunehmen ist es notwendig, den Nutzungsbedingungen zuzustimmen.

§2 My Free Farm stellt Möglichkeiten bereit, mit der sich Benutzer untereinander verständigen können. Für den Inhalt in Schrift und Bild sind die Nutzer selbst verantwortlich. Pornographische, rassistische, beleidigende oder gegen geltendes Recht verstossende Inhalte können zur sofortigen Löschung des Accounts führen. Dies gilt generell für den Missbrauch dieser Möglichkeiten.

§3 Kein Benutzer hat einen Anspruch auf die Teilnahme bei My Free Farm. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Spieler zu löschen die gegen diese Nutzungsbedingungen, gegen geltendes Recht oder gute Sitten verstoßen.

§4 Cheaten im Spiel:
(1) Jeder Spieler verpflichtet sich, nur einen Account zu nutzen, sogenannte "Multis" sind nicht erlaubt.
(2) Schenkungen, Kredite oder extreme Vorzugsgeschäfte jeder Art innerhalb des Spiels sind nicht rechtmäßig, die damit verbundene Ausnahme eines Accounts zugunsten des anderen wird mit Löschung geahndet.
(3) Besonders günstige Konditionen zwischen den Farmen, vor allem in eine Richtung, werden streng geprüft.
(4) Bugs sind sofort zu melden und weder für eigene noch befreundete Accounts zu nutzen.
(5) Lücken, die zur unplanmäßigen Kapitalbeschaffung führen und nicht einzeln aufgeführt sind, aber dennoch zum unfairem Spielen ausgenutzt werden können, sind nicht zu verwenden, da ansonsten Löschung droht.

§5 Bots oder andere, extrem spielbeeinflussende Tools sind strengstens verboten.

§6 My Free Farm übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung entstanden sind. Schadensersatz ist in jedem Falle ausgeschlossen.

§7 Die Mitgliedschaft kann jederzeit mit Löschung des Accounts beendet werden.

§8 Den Anweisungen der Administratoren und Moderatoren ist Folge zu leisten.

§9 Virtuelle Gegenstände dürfen nicht gegen "echtes" Geld ge- oder verkauft bzw. getauscht werden.

§10 Sollte einer dieser Paragraphen ungültig sein, wird die Wirksamkeit der anderen Paragraphen dadurch nicht berührt.


Es einen jeden Menschen Recht zu machen - Ist eine Kunst die kann keiner schaffen !
Zu meinem Zieracker... hier anklicken
zuletzt bearbeitet 06.01.2011 07:43 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#2

RE: MyFreeFarm - Regeln INFO

in MFF und alles was dazu gehört 17.11.2010 10:50
von Frau Holle | 1.227 Beiträge

von Huehner-Farm

Zitat
Kann ich Coints per Vertrag auch billig verkaufen, also weit unter dem Marktpreis?
Da mehrere der Clubmitglieder diese Frage gestellt hatten, habe ich mich bei MFF schlau gemacht.
Antwort: Nein, auch das gilt eindeutig als Vorzugsgeschäft !!


Es einen jeden Menschen Recht zu machen - Ist eine Kunst die kann keiner schaffen !
Zu meinem Zieracker... hier anklicken
zuletzt bearbeitet 17.11.2010 10:52 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.

#3

RE: MyFreeFarm - Regeln INFO

in MFF und alles was dazu gehört 17.11.2010 11:12
von Frau Holle | 1.227 Beiträge

Hier ist ein Forumsbeitrag bezüglich "Vorzugsgeschäften"


Re: Ab wann gilt ein Geschäft als Vorzugsgeschäft ( NUR FAKTEN )

Beitrag von Lady-Asisa » Fr 10. Sep 2010, 12:57

Hallo,

Scheinbar verstehen doch einige nicht, warum Vorzugsgeschäfte und Schenkungen verboten sind und warum man da nicht jeweils verwarnen kann, deshalb möchte ich das kurz erklären.
Wir wollen nämlich niemand verärgern, müssen aber auch für ein faires Spiel sorgen, was gar nicht so einfach ist.

Warum darf ich keine Waren verschenken?/geschenkt erhalten?

Wir haben täglich enorm viele User, die sich bewußt Vorteile verschaffen, indem sie mehrere Accounts ausschlachten, anderen Usern auf betrügerische Weise enorm teure Verträge unterschieben oder auch versuchen Passwörter zu erschleichen.
Wir haben die schwierigen Aufgabe hier zu unterscheiden, wann es sich um eine Vertippung handelt und wann man seinen Account auf unfaire weise puscht oder betrügt, dies macht enorm viel Arbeit und benötigt einiges an Fingerspitzengefühl und Erfahrung, die wir lange gesammelt haben, so dass wir dies gut unterscheiden können.

Wären nun Geschenke erlaubt, könnte man aber keinerlei Cheaterei mehr erkennen.
Es ist ja jetzt schon so, dass jeder Cheater und hat er selbst noch so viele betrogen und Accounts eröffnet immer liebend gern frech die Ausreden "Das hab ich geschenkt bekommen" oder " Ich kann nichts dafür, dass der all meine Waren so enorm teuer aufkauft!" benutzt.
So würde jeder Cheater sich auf günstige Geschäfte berufen und damit ungeniert betrügen.
Man könnte auch keine Grenzen setzen und jeder der fair spielt wäre der Dumme.
Am Ende könnte man das Spiel in "Wer eröffnet die meisten Accounts und schlachtet diese aus? umbenennen.

Deshalb sind hier klar und grundlegend geregelt, dass es keine extemen Vorzugsgeschäfte geben darf.

Warum macht man keine Festpreise oder Preisgrenzen?

Der Markt ist flexibel und soll es auch bleiben, man kann nicht täglich Preise anpassen und entscheiden heute dürft ihr Karotten zu ... verkaufen.
Das wäre auch nicht Sinn einer Handelssimulation und würde den Spielern auch keinen Spaß machen.
Außerdem könnte man auch bei minimalen Preisspannen betrügen, indem man mit seinen Accounts massig Waren ununterbrochen zu 0,16 hin und zu 0,17 herschieben würde.
Das heißt Festpreise würden niemandem helfen, die Spieler beschränken und dennoch nicht wirken. Enorme Vorteilsgeschäfte sind nicht nur vom Preis sondern immer vom Gesamtvorteil abhängig

Warum kann ich niemandem was leihen?

Wenn man verleihen dürfte, wäre eine Kontrolle nicht mehr machbar.
Man würde das Schenken und Ausnehmen unter dem Deckmantel "Verleihen" handhaben und hätte immer eine Ausrede, dass man das doch noch zurückzahlt.

Warum werde ich nicht erst verwarnt, wenn es unfair wird, ich die Regeln nicht beachtet und dabei enorm übertrieben habe?

Wir prüfen alle Aktionen genau. Geht es nur um Kleinigkeiten oder um einen Irrtum, wird sicher auch mal eine Mail verfasst. In der Regel wird dies aber ignoriert.
Wir können ja nicht täglich tausend User anschreiben, wenn sie sich mal vertippen oder ein schlechtes Geschäft machen, das ist nicht machbar.
Die Regeln sind ja bekannt.
Wird es richtig heftig und der Händler genießt durch sein Tun enorme Vorteile sieht das anders aus, hier wird es enorm unfair anderen Spielern gegenüber und es gibt klar das Stop.
Auch müssen wir hier schnell handeln, um die Spielbalance gerecht zu halten.
Jeder, der soweit gegangen ist, kennt das Risiko durchaus sehr gut. Selbst wer die Regeln nicht gelesen hat, dem müsste eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen, dass man sich hier einen Vorteil erschleicht, der nicht ok ist.

Wer sich solche Vorteile erhascht hat, muss mit der Konsequenz rechnen, wenn er erwischt wird.
Würden wir jeden erst einmal verwarnen, wäre die Hemmschwelle zu betrügen wesentlich niedriger.
Jeder hätte ja quasi einmal Cheaten gut und könnte erst mal ausprobieren wie weit er gehen kann und dies ausnutzen, bis er erwischt wird. Bei soviel Cheatern könnten wir gar nicht mehr wirklich handeln.
Abgesehen davon, was wäre mit den vielen Vorteilsgeschäften?
Sollten wir diese alle in mühevoller Kleinstarbeit zurückrechnen? Dürfte er das alles behalten?
Dürfte dann jeder erst einmal so viel wie möglich betrügen bis er erwischt und verwarnt wird?
Ihr seht, das ist gar nicht so einfach und deshalb klar und deutlich so unmissverständlich geregelt.

Spielt fair, haltet euch an die Regeln und an eure Bestätigung bei der Anmeldung. Hier kann leider auch nicht gelten, "Ich hab das nicht gelesen", denn sonst würde das ja wieder jeder sagen.

Ich hab Coins erworben und darf nicht gesperrt werden!
Jeder, egal ob Premiummitglied oder nicht, ist an die selben Regeln gebunden.

Wenn sich jemand, der Geld ausgegeben hat, nicht an die Regeln hält und damit unfaire Vorteile hat, müssen wir natürlich auch dessen Account sperren und dürfen keine Freibriefe verteilen.
Natürlich gehen die Coins nicht verloren, sie werden kulanterweise ein zweites Mal auf einen neuen fairen Account gut geschrieben
(Achtung, ein drittes Mal machen wir das aber nicht mehr!)


Ich hoffe ich konnte euch einen kurzen Einblick geben, warum die Regeln so sind wie sie sind und wieso das, was ihr manchmal als bessere Lösung seht, leider nicht umsetzbar ist.
Auch ich fände es schöner, wenn man das Schenken erlauben könnte und man das wesentlich lockerer handhaben könnte.
Unsere Erfahrungen haben uns aber leider gezeigt, dass dies einfach zu sehr ausgenutzt wird und die Grenzen damit so enorm verschoben werden können, dass man damit das Spiel nicht mehr Spielenswert verändern könnte..
Es ist schade, dass manch einer, der es übertreibt oder die Folgen nicht bedenkt, indirket andere einschränkt, weil man die Spielregeln deshalb wesentlich härter gestalten muss.
Aber das ist wohl leider in jedem Bereich so.
Allerdings ist es auch durchaus verständlich, dass der User nicht bei jeder Handhabung vorher überlegen möchte, welche Folgen oder Wechselwirkungen das mit sich bringen könnte.
Schön wäre es aber, wenn ihr versucht meine Erläuterung und die Regeln zu verstehen.

Vielen Dank für euer Verständnis.


(aus dem MMF-Forum)


Es einen jeden Menschen Recht zu machen - Ist eine Kunst die kann keiner schaffen !
Zu meinem Zieracker... hier anklicken
zuletzt bearbeitet 28.01.2014 13:38 | nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Cayir
Forum Statistiken
Das Forum hat 148 Themen und 3756 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: